Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Leseinterventionist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Leseinterventionisten, der unsere Schülerinnen und Schüler beim Erwerb und der Verbesserung ihrer Lesefähigkeiten unterstützt. Als Leseinterventionist arbeiten Sie eng mit Lehrkräften, Eltern und anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Förderpläne zu entwickeln und umzusetzen. Sie analysieren die Leseleistungen der Kinder, identifizieren Schwierigkeiten und setzen gezielte Maßnahmen ein, um die Lesekompetenz zu steigern. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Einzel- und Kleingruppenförderungen, die Auswahl und Anpassung geeigneter Materialien sowie die regelmäßige Dokumentation der Lernfortschritte. Sie beraten Lehrkräfte hinsichtlich effektiver Leseförderstrategien und unterstützen bei der Entwicklung eines positiven Leseumfelds. Darüber hinaus nehmen Sie an schulischen Teamsitzungen teil und arbeiten an der Weiterentwicklung des schulischen Lesekonzepts mit. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Eltern, um diese in den Förderprozess einzubinden und ihnen praktische Tipps für das Lesen zu Hause zu geben. Sie führen regelmäßige Diagnosen durch, um die Wirksamkeit der Interventionen zu überprüfen und passen Ihre Methoden entsprechend an. Sie sind empathisch, geduldig und verfügen über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, die beim Lesenlernen auftreten können. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen mit und sind bereit, sich kontinuierlich fortzubilden. Wenn Sie Freude daran haben, Kinder auf ihrem Weg zur Lesekompetenz zu begleiten und einen wichtigen Beitrag zur Bildungsentwicklung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Leseinterventionen in Einzel- und Kleingruppen
- Analyse und Diagnose von Leseschwierigkeiten
- Entwicklung individueller Förderpläne
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern
- Dokumentation der Lernfortschritte
- Auswahl und Anpassung von Fördermaterialien
- Beratung zu Leseförderstrategien
- Teilnahme an schulischen Teamsitzungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Lesekonzepts
- Organisation von Leseförderprojekten
- Fortlaufende Evaluation der Maßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sonderpädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse in Diagnostik und Leseförderung
- Empathie und Geduld im Umgang mit Lernenden
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit digitalen Lernmedien
- Fähigkeit zur individuellen Förderung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leseförderung?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen um?
- Welche Methoden setzen Sie zur Diagnose von Leseschwierigkeiten ein?
- Wie binden Sie Eltern in den Förderprozess ein?
- Wie dokumentieren Sie Lernfortschritte?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie motivieren Sie Kinder zum Lesen?
- Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Leseförderung?
- Wie gehen Sie mit Rückschlägen im Lernprozess um?